Group Senior Expert Operational Excellence (all genders) DE
Kremsmünster, AT, 4550 Wien, AT, 1100
Join #TeamGreiner!
Bei Greiner stehen Innovation, Nachhaltigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung im Mittelpunkt unseres Handelns. Als Direct Report zum Group COO leisten Sie einen entscheidenden Beitrag dazu, Prozesse ganzheitlich zu optimieren und Effizienzpotenziale auf globaler Ebene zu heben. Wenn Sie Veränderung nicht nur begleiten, sondern aktiv vorantreiben möchten – mit strukturiertem Denken, methodischer Kompetenz und Begeisterung für Zusammenarbeit – dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen.
Ihre Herausforderung
- Process Optimization: Analyse und kontinuierliche Optimierung bestehender Prozesse im Produktionsumfeld sowie an relevanten Schnittstellen (z. B. Sales, Supply Chain, etc.) mit dem Ziel der Effizienzsteigerung, Standardisierung und Wirtschaftlichkeit – mit Fokus auf Produktion, Shopfloor, Instandhaltung, S&OP-Prozesse und technischer Infrastruktur.
- Excellence Agenda: Entwicklung und Steuerung der Operational-Excellence-Agenda in enger Abstimmung mit den Geschäftsfeldern; Identifikation, Priorisierung und Quantifizierung von Optimierungspotenzialen anhand fundierter Business Cases
- Performance Management: Entwicklung und Einführung aussagekräftiger KPIs, Dashboards & Reporting-Standards zur nachhaltigen Steuerung der operativen Exzellenz
- Benchmarking & Continuous Improvement: Identifikation und gruppenweite Skalierung wirkungsvoller Optimierungsansätze anhand interner Best Practices & externer Benchmarks
- Safety Culture: Aufbau strukturierter Prozesse zur Förderung und nachhaltigen Verankerung von Arbeitssicherheit im Tagesgeschäft
- Change Management & Trainings: Begleitung von Veränderungsprozessen durch gezielte Kommunikation, Schulungen und Stakeholder-Management.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Produktionstechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Operational Excellence, Lean Management, Prozessoptimierung oder Supply Chain Management – idealerweise in einem globalen Produktions-/Beratungsumfeld mit Bezug zur Kunststoffverarbeitung
- Implementierungserfahrung im Bereich Operational Excellence und erfolgreiches Project & Change Management
- Fundierte Kenntnisse in S&OP-Prozessen sowie in der Anwendung von Lean-Methoden, KVP, Six Sigma oder ähnlichen Optimierungsansätzen (anerkannte Zertifizierungen von Vorteil)
- (Projekt-)Führungserfahrung im internationalen Kontext
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten kombiniert mit einem umfassenden Verständnis für finanzwirtschaftliche Zusammenhänge
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Internationale Reisebereitschaft (ca. 30-40 %)
Diese Position wird mit Dienstort Kremsmünster oder Wien besetzt.
Unser Angebot
Sie können ein modernes Arbeitsumfeld mit einem hohen Maß an kreativer Freiheit erwarten. Darüber hinaus bieten wir eine Vielzahl attraktiver Sozialleistungen, ein umfassendes Schulungsprogramm und ein offenes und innovatives Team, das sich darauf freut, Sie kennenzulernen.
Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen in Österreich sind wir verpflichtet, das jährliche Mindestbruttogehalt für die Position gemäß Kollektivvertrag offenzulegen, welches 90.118,52€ (Kollektivvertrag für die chemische Industrie) beträgt. Eine Bereitschaft zur Überzahlung in Abhängigkeit von Ihrem individuellen Profil und Ihrer beruflichen Erfahrung sowie eine Erfolgsprämie sind selbstverständlich.